Kurse & Events

Tagesworkshops
bei Boesner
1 Maltag
ganzjährig

Von der Idee zum fertigen Kunstwerk:

- Portraitmalkurse
- Landschaft & Stadt, Malkurse
- Zeichnenkurse

Es sind drei Themen, die es in sich haben. Für jedes Thema gibt es ein Tagesworkshop.

Ich führe Sie gekonnt durch den Kurs und spreche über spannende Farb- und Bildkompositionen. So, dass Sie am Ende des Kurses Ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen können.

Intensivmalkurs
"Art-Ambiente"
3 Maltage

01.- 03. August 2023

Dieser Intensivkurs bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, um Ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Wir gehen raus in die Natur und suchen mit der Fotokamera oder dem Skizzenbuch unser eigenes, persönliches Motiv. Die Impressionen werden wir im schönen Atelier des Hotels Jägeralpe final zu einem Kunstwerk umsetzen.

Der Kurs besteht aus 3 Modulen:

  1. Licht & Schatten inkl. Motivsuche im Freien (Verstehen, umsetzen, Zeichnen. Zeichenmedien: Bleistift, Kugelschreiber, Rollpen oder Kohle)
  2. Farbenlehre  (Farbenkunde, Kontraste, Mischtechniken, Farbharmonien)
  3. Umsetzung der Idee, Acryl auf Leinwand.

Intensivmalkurs
"Portrait"
3 Maltage

20. - 22. März 2024

Dieser Intensivkurs bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, um Ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Es wird gezeichnet und gemalt. Auf diese Weise entstehen persönliche, einzigartige Werke! Sie erhalten individuelles Feedback und können sich mit anderen Teilnehmern*innen austauschen. Werden Sie ein Teil meiner Kreativgruppe und lassen Sie sich neu inspirieren!

Der Kurs besteht aus 3 Modulen:

  1. Proportionslehre anhand des menschlichen Kopfes (Studien mit Bleistift) Licht & Schatten (Verstehen, umsetzen, zeichnen)
  2. Farbenlehre  (Farbenkunde, Kontraste, Mischtechniken, Farbharmonien)
  3. Umsetzung der Idee, Acryl auf Leinwand.

Malreise PORTRAIT, POPART, IDENTITÄT
3 Maltage
09. - 11. Februar 2024

dreitägige Malreise im Maisnerhof

TAG 1: PORTRÄT (ZEICHENKURS, 10 – 16 UHR)

Entdecken Sie Ihre kreative Persönlichkeit
In dem Zeichenkurs bekommen Sie praktisches und theoretisches Wissen im Bereich „Zeichen“. Eine gute zeichnerische Sachdarstellung von Objekten ist eine gute Grundlage für eine spätere malerische Umsetzung. Es geht um Schulung von Auge und Handkoordination und um Ausbildung individueller zeichnerischer Gestaltungsmuster.
Die wichtigsten Gebiete der Sachdarstellung sind die Stofflichkeit, Figur- und Objektstudium. In dem Zeichenkurs werden wir uns mit der plastischen Gesichtskonstruktion befassen. Dabei werden wir einige Schraffurtechniken ausprobieren, die eine gelungene Schattenkonstruktion ermöglichen.

Dieser Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, um Ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Werden Sie ein Teil meiner Kreativgruppe und lassen Sie sich neu inspirieren!
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie Sie Ihre eigene Bildsprache entwickeln können.

1. Proportionslehre anhand des menschlichen Kopfes (Studien mit Bleistift)
2. Licht & Schatten (Verstehen, umsetzen, zeichnen)
3. Schrafurtechniken (Materialkunde, Kontraste, Komposition)

TAG 2: PORTRÄT (MALKURS IN POPART, 10 – 16 UHR)

Von der Idee zum fertigen Kunstwerk
In dem Malkurs arbeiten wir mit der Acrylfarbe. Diese Farbmittel, basierend auf der Kunststoffdispersionen bieten die Möglichkeit, leicht und ungezwungen zu arbeiten, aufgrund seines schnelltrocknenden Prozesses.
In dem Kurs sprechen wir ausführlich über Licht und Schatten und machen unsere eigenen Bildvorlagen in Form einer Studie des eigenen Portraits. So lernen wir analytisch und zielorientiert zu arbeiten. Dabei sprechen wir über Dramaturgie, Plastizität und Komposition. Unter der Einbeziehung von Proportions- und Farbenlehre. Es ist wichtig ein zeichnerisches Grundverständnis für Licht und Schatten zu entwickeln, bevor Sie sich an ein Werk trauen.

Ich führe Sie gekonnt durch den Kurs und spreche über spannende Farb- und Bildkompositionen. So, dass Sie am Ende des Kurses Ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen können.

3. TAG: LANDSCHAFTSMALEREI (MALKURS IN POPART, 10 – 16 UHR)

Bringen Sie Farbtiefe in Ihre Malerei
In diesem Kurs lernen Sie als Künstler*in die Feinheiten dieser Arbeitsweise kennen. Bei der Landschaftsmalerei ist es wichtig, ein Grundverständnis für Komposition, Farbperspektive, Licht und Schatten zu entwickeln. Bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.

Wir gehen früh raus in die Natur und suchen mit der Fotokamera oder mit dem Skizzenbuch unser eigenes, persönliches Motiv.  Die Impression werden wir in dem Atelier des Hotels MEISNERHOF final zu einem einzigartigen, persönlichen Kunstwerk umsetzen.

Ich führe Sie gekonnt durch den Kurs. So, dass Sie am Ende des Malkurses Ihr eigenes Werk mit nach Hause nehmen können.

2 Übernachtungen inkl. Frühstück
1 Abendessen am Anreisetag pro Person (3-Gang-Menü nach Art des Küchenchefs)
1 Begrüßungs Secco 0,1 zum Essen pro Person
3 Tage Malreise mit Waldemar Erz
3 Mittagessen inkl. Getränk
Snacks und Getränke im Kursraum

EUR 1.398,00 im Standard Doppelzimmer für 2 Personen
EUR 738,00 im Standard Einzelzimmer für 1 Person

Entdecken Sie Ihre kreative Persönlichkeit

Intensivmalkurs
5 Maltage

17. – 21. Juni 2024

fünftägige Intensivmalunterricht an der Kunstakademie Bad-Reichenhall

Dieser Intensivkurs bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit, um Ihr künstlerische Potenzial zu entfalten und Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. In diesem Malkurs lernen Sie als Künstler/in die Feinheiten meiner Arbeitsweise kennen.

(Bildkomposition, Farbenlehre, Proportinslehre, Farbharmonien)

Es wird gezeichnet und gemalt. Auf diese Weise entstehen persönliche, einzigartige Werke! Wir sprechen ausführlich über Dramaturgie, Plastizität und Komposition, unter Einbeziehung der Proportions- und Farbenlehre.

Sie erhalten individuelles Feedback und können sich mit anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen austauschen.

Noch nicht das richtige für Sie dabei ?

Gerne stehe ich ihnen bei weiteren fragen oder individuellen Buchugswünschen / Vorstellungen zur verfügung.

Einen privaten Malkurs buchen

Ein unvergessliches Erlebnis

BÜRO
Waldemar Erz
Ludwig-Eckes Allee 6
55268 Nieder-Olm

 

ATELIER
Ludwig-Eckes-Festhalle
Pariser Str. 151
55268 Nieder-Olm

Einzelperson/Gruppenanmeldung:
Bitte wählen Sie Ihren Wunschkurs: